Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen | Schulstraße 38 | 09125 Chemnitz | Telefon 0371/278 629-0 | Telefax 0371/278 629-29 |

Aktuelles rund um das Studieninstitut

Toxische Kommunikation: Das schleichende Gift im Verwaltungsalltag - Eine Einführung am 10. März 2025 (online)

Toxische Kommunikation schädigt das Arbeitsklima, erzeugt Angst und kann Teams auseinanderreißen. Oft nehmen wir sie gar nicht wahr, da wir zu sehr an so eine Art von Kommunikation gewöhnt sind: „Heute ist ausnahmsweise auch mal Eile geboten...", „Lächel doch mal!“, „Noch nicht fertig?“, "Hab dich doch nicht so, das war doch nicht so gemeint.", „Nehmt euch alle mal ein Beispiel an Anja, die ist immer gut gelaunt.“ Weiterlesen…

Aktuelle Aus- und Fortbildungsveranstaltungen

Klicken Sie auf die jeweilige Veranstaltung für Informationen zu Entgelt und Inhalt inklusive Link zur Anmeldung oder auf den Termin um direkt zum Anmeldeformular zu gelangen. WEITERE SEMINARE UND LEHRGÄNGE FINDEN SIE IM JAHRESPROGRAMM.

Seminare

041.073/25-01 Online-Seminar: UPDATE Grundsteuerreform 20.02.2025
030.001/25-01 Online-Seminar: Aktuelle Fragen und Entwicklungen zur Gehaltsabrechnung (TVöD) 28.02.2025, 09:00 bis 12:30 Uhr
060.034/25-01 NEU Aktuelle Rechtsprechung - Up to date in Beitreibung & Vollstreckung 10.03.2025
100.002/25-01 NEU Online-Seminar: Toxische Kommunikation: Das schleichende Gift im Verwaltungsalltag - Eine Einführung 10.03.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
030.034/25-01 Reisekostenrecht kompakt 13.03.2025
010.302/25-01 Online-Seminar: 4moreTime© - Zeitmanagement 4.0: Erfolgreich im hybriden Arbeitsumfeld 13.03.2025
020.315/25-01 "Ich bin gewählt" - Kommunalrecht für Mandatsträger/-innen 19.03.2025
100.029/25-01 Online-Seminar: KI im Büroalltag gezielt einsetzen - Tipps und Tricks für die Zusammenarbeit mit einer künstlichen Intelligenz 21.03.2025
010.010/25-01 Neu in der Führungsverantwortung - Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft 25.03.2025 bis 26.03.2025
020.088/25-01 Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht - Grundsätze - 26.03.2025
010.041/25-01 NEU Online-Workshop: KI im Führungsalltag nutzen 26.03.2025, 09:00 bis 12:15 Uhr
020.210/25-01 Online-Seminar: Rechtssichere Aufhebung von Verwaltungsakten 02.04.2025
020.107/25-01 NEU Online: Spezielle Verwaltungsrechtliche Fragestellungen - Ermessen und Verhältnismäßigkeit 07.04.2025
041.186/25-01 NEU Online-Seminar: Personalkosten-Kalkulation in der KiTa 07.04.2025
010.042/25-01 NEU Online-Workshop: Digitale Fitness für Führungskräfte 07.04.2025 und 08.04.2025, 09:00 bis 12:15 Uhr
100.349/25-01 Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz: Umgang mit zunehmender Intoleranz und Aggressivität 08.04.2025 bis 09.04.2025
020.099/25-01 Quereinsteiger: Einführung in die Verwaltung 08.04.2025
041.147/25-01 NEU Besteuerung der öffentlichen Hand - Grundseminar 08.04.2025
020.204/25-01 Bescheide erstellen und rechtlich absichern - kompakt und intensiv - 09.04.2025 bis 10.04.2025
030.729/25-01 Online-Seminar: Geringfügige Beschäftigungen: Minijobs und kurzfristige Jobs 15.04.2025
100.681/25-01 Update für Sekretariat und Assistenz - Professionelle, freundliche, und zielführende Gesprächsführung 16.04.2025
020.313/25-01 Sitzungsprotokolle kommunaler Gremien gemäß SächsGemO professionell und rechtssicher formulieren 16.04.2025
060.044/25-01 NEU Online-Seminar: Die Reform des Namensrechts in der Praxis 16.04.2025
030.170/25-01 NEU Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) 05.05.2025; 09:00 bis 15:30 Uhr
030.138/25-01 Mobbing am Arbeitsplatz 06.05.2025
030.010/25-01 Workshop: Stellenbeschreibung, Stellenbewertung, Eingruppierung 07.05.2025
030.661/25-01 Online-Seminar: Grundlagen der Gehaltsabrechnung nach TVöD für Quereinsteiger/-innen - Die wichtigsten Regelungen kompakt - 08.05.2025, 09:00 bis 16:00 Uhr
010.040/25-02 Grundlagen und Einstieg in die Welt der generativen KI (online) 09.05.2025
041.148/25-01 NEU Besteuerung der öffentlichen Hand - Aufbauseminar 12.05.2025
010.120/25-01 Psychische Belastung und psychische Störung in der Arbeitswelt - Wissen, Haltung, Handlungssicherheit, Gesprächsführung 12.05.2025 bis 13.05.2025
041.173/25-01 NEU Praxisseminar: Der Zuwendungskreislauf 12.05.2025 bis 13.05.2025
010.409/25-01 Erfolgreich präsentieren 14.05.2025
010.029/25-01 Lösungsorientiert Führen 15.05.2025

Studium — Aus- und Fortbildungslehrgänge — Prüfungen

ADA/25-01 Ausbildung der Ausbilder 07.04., 14.04. - 15.04., 14.05. - 15.05., 02.06. - 04.06. und 18.06. - 19.06.2025
AI/25-01 AI: Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum/zur Kommunalfachangestellten (SKVS) bzw. zum/zur Verwaltungsfachangestellten Beginn am 20.06.2025; Freitag und Samstag von 08:00 bis 15:00 Uhr, 2-3mal im Monat