Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen | Schulstraße 38 | 09125 Chemnitz | Telefon 0371/278 629-0 | Telefax 0371/278 629-29 |

Aktuelles rund um das Studieninstitut

-> Wissen weitergeben. Erfahrung teilen. Zukunft gestalten.

Sie sind Experte (m/w/d) in Ihrem Fachgebiet? Und möchten mehr aus Ihrem Know-how machen – zeitlich flexibel neben Ihrem Hauptberuf? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Dozententeams am Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen (SKVS)! Weiterlesen…

Professionelles Reagieren auf Beschwerde-Briefe, E-Mails und aggressive Schreiben

E-Mails mit Vorwürfen, Briefe voller Frust – und Sie mittendrin? In diesem praxisnahen Tagesseminar lernen Sie, auf kritische, emotionale oder aggressive Schreiben souverän, freundlich und gleichzeitig klar zu antworten. Entwickeln Sie einen diplomatischen Stil, der Konflikte entschärft statt verschärft – ohne sich alles gefallen zu lassen.  Wann? am 12.08.2025 von 08:30 bis 15:45 Uhr Weiterlesen…

Aktuelle Aus- und Fortbildungsveranstaltungen

Klicken Sie auf die jeweilige Veranstaltung für Informationen zu Entgelt und Inhalt inklusive Link zur Anmeldung oder auf den Termin um direkt zum Anmeldeformular zu gelangen. WEITERE SEMINARE UND LEHRGÄNGE FINDEN SIE IM JAHRESPROGRAMM.

Seminare

100.661/25-01 Professionelles Reagieren auf Beschwerde-Briefe, E-Mails und aggressive Schreiben 12.08.2025
060.057/25-01 NEU Das Ordnungswidrigkeitenverfahren im Melde-, Pass- und Ausweis-, Gewerbe- und Sonderordnungsrecht 18.08.2025; 09:00 bis 16:00 Uhr
100.358/25-01 Die Psychologie des Überzeugens 18.08.2025
150.279/25-01 AdA-Update - Auffrischung und Vertiefung für Ausbilder 19.08.2025
041.069/25-01 Quereinsteiger: Kommunales Haushaltsrecht 20.08.2025 bis 21.08.2025
030.011/25-01 Grundlagen der Eingruppierung, Stellenbewertung und Stufenzuordnung nach dem TVöD (VKA) 25.08.2025 bis 26.08.2025
010.229/25-01 Online-Seminar: Changemanagement - Beschäftigte mitnehmen, Veränderungen erfolgreich gestalten 26.08.2025
010.409/25-02 Erfolgreich präsentieren 27.08.2025
100.032/25-01 Online-Seminar: KI-Technologien im Büroalltag gezielt einsetzen - Vertiefung 28.08.2025
100.344/25-01 Umgang mit bedrohlichen Situationen - Stategien und Handlungsempfehlungen 02.09.2025 bis 03.09.2025
090.045/25-01 NEU Datenschutz und der Personalrat 03.09.2025
030.710/25-01 Online-Seminar: Lohnpfändungen rechtssicher bearbeiten 08.09.2025 bis 09.09.2025, jeweils 09:00 bis 12:30 Uhr
030.073/25-01 Online-Seminar: Arbeitsrecht für Führungskräfte 09.09.2025 bis 10.09.2025
030.730/25-01 Online-Seminar: Behandlung von Sachzuwendungen, geldwerten Vorteilen und Aufwandsentschädigung (im Ehrenamt) 10.09.2025 bis 11.09.2025
090.046/25-01 NEU Datenschutz in Kindertagesstätten 16.09.2025
020.088/25-02 Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht - Grundsätze - 17.09.2025
020.120/25-01 Bescheide im Vorverfahren (Widerspruchsverfahren) rechtssicher erlassen 18.09.2025
010.027/25-01 Führung kompakt 22.09. bis 23.09.2025 und 10.11. bis 11.11.2025
060.025/25-01 Spezial-Seminar für den Gemeindlichen Vollzugsdienst und polizeirechtliche Grundlagen 22.09.2025 bis 23.09.2025
030.062/25-01 Online-Seminar: Grundlagen des sächsichen Beamtenrechts 22.09.2025 bis 23.09.2025, jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr
090.047/25-01 NEU Die Beachtung des Hinweisgeberschutzgesetzes im öffentlichen Sektor 23.09.2025
100.230/25-01 Schlagfertigkeitstraining für Beschäftigte mit Publikumsverkehr 24.09.2025
020.309/25-01 Amtliche Bekanntmachungen der Kommunen - sachgerecht und rechtssicher - 24.09.2025
020.228/25-01 Online-Seminar am Abend: Ich bin gewählt - Kommunalrecht für neue Stadträte 25.09.2025 und 01.10.2025, jeweils 17:00 bis 20:00 Uhr
030.709/25-01 Online-Kompaktkurs: Praxis der Entgeltabrechnung 25.09.2025 bis 07.11.2025 (10 Termine - vormittags)
060.043/25-01 NEU Aufgaben, Rechte und Pflichten im Pass- und Meldewesen 29.09.2025
060.042/25-01 NEU Ordnungswidrigkeitenrecht - Bußgeldverfahren rechtsicher durchführen 30.09.2025 bis 01.10.2025; 09:00 bis 16:00 Uhr
090.063/25-01 NEU Digitalisierung von Verwaltungsprozessen 02.10.2025
090.048/25-01 NEU Zertifikatskurs: KI-MANAGER/IN kommunal (SKVS) 07.10.2025, 08.10.2025 und 27.10.2025
030.070/25-01 Die Kündigung wegen Krankheit (und anderer "personenbedingter" Gründe) 21.10.2025
060.710/25-01 Kriminalistische Befragung im Rahmen des Bußgeldverfahrens 21.10.2025 bis 22.10.2025
030.034/25-02 Reisekostenrecht kompakt 22.10.2025
020.222/25-01 Rechtssichere Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen kommunaler Gremien 29.10.2025
030.170/25-02 NEU Das Berufsbildungsvalidierungs- und Berufsdigitalisierungsgesetz (BVaDiG) 29.10.2025
030.728/25-01 Online-Workshop: Krankenbezüge TVöD - Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss 30.10.2025
041.147/25-01 NEU Besteuerung der öffentlichen Hand - Grundseminar 03.11.2025
150.272/25-01 NEU Lösungsstrategien für herausfordernde Situationen in der Ausbildung 04.11.2025
100.717/25-01 Protokollführung - Niederschriften von Räten, Ausschüssen und Dienstberatungen (Grundlagen) 05.11.2025
090.064/25-01 NEU Prozessmanagement 10.11.2025
020.204/25-02 Bescheide erstellen und rechtlich absichern - kompakt und intensiv - 11.11.2025 bis 12.11.2025
041.149/25-01 NEU Umsatzsteuer nach § 2b UStG 12.11.2025
090.409/25-01 NEU Datenschutz und IT-Sicherheit in der Verwaltung 12.11.2025

Studium — Aus- und Fortbildungslehrgänge — Prüfungen

KKRH/25-01 Fit für die Kämmerei: Kompaktkurs kommunales Rechnungs- und Haushaltswesen für Quer- und Neueinsteiger 28.10.2025 bis 02.12.2025, 8 Termine
Repe AI/25-01 Repetitorium zur Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Kommunalfachangestellten (AI-Prüfung) 15.09.2025, 24.09.2025, 27.09.2025, 29.09.2025, 01.10.2025
Repe AII/25-01 Repetitorium zur Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (Diplom SKVS) (AII-Prüfung) 22.09.2025, 21.10.2025, 22.10.2025, 25.10.2025, 27.10.2025
VFW/25-01 AII: Angestelltenlehrgang zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (Diplom SKVS) bzw. Vorbereitungslehrgang auf die Verwaltungsfachwirtprüfung nach BBiG Beginn am 24.10.2025
VL-Azubis/25-01 Vorbereitungslehrgang für Auszubildende Verwaltungsfachangestellte 08.09.2025 bis 12.09.2025