Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen | Schulstraße 38 | 09125 Chemnitz | Telefon 0371/278 629-0 | Telefax 0371/278 629-29 |

Aktuelles rund um das Studieninstitut

Das Fortbildungsprogramm 2026 ist online!

Schauen Sie sich gern um und entdecken Sie die Angebote. Sie vermissen ein Thema? Dann lassen Sie es uns bitte wissen – wir freuen uns über Ihre Anregungen. Da das Programm laufend erweitert und aktualisiert wird, lohnt es sich, immer wieder vorbeizuschauen ;)

-> Wissen weitergeben. Erfahrung teilen. Zukunft gestalten.

Sie sind Experte (m/w/d) in Ihrem Fachgebiet? Und möchten mehr aus Ihrem Know-how machen – zeitlich flexibel neben Ihrem Hauptberuf? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Dozententeams am Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen (SKVS)! Weiterlesen…

Aktuelle Aus- und Fortbildungsveranstaltungen

Klicken Sie auf die jeweilige Veranstaltung für Informationen zu Entgelt und Inhalt inklusive Link zur Anmeldung oder auf den Termin um direkt zum Anmeldeformular zu gelangen. WEITERE SEMINARE UND LEHRGÄNGE FINDEN SIE IM JAHRESPROGRAMM.

Seminare

030.675/25-01 Online-Seminar: Rufbereitschaft und Winterdienst - Anordnung, Bezahlung, Arbeitszeitgesetz 28.11.2025
020.204/25-01 Bescheide erstellen und rechtlich absichern - kompakt und intensiv - 03.12.2025 bis 04.12.2025
051.037/25-01 NEU SKVS Online-Fragestunde - Aktuelles zum "Bau-Turbo" 08.12.2025
060.057/25-01 NEU Das Ordnungswidrigkeitenverfahren im Melde-, Pass- und Ausweis-, Gewerbe- und Sonderordnungsrecht 11.12.2025
090.035/25-02 NEU Webinar: KI in der Öffentlichen Verwaltung effizient einsetzen 15.12.2025
150.261/25-01 Generationenmix im Arbeitsleben 30.12.2025
030.000/26-01 Online-Seminar: Update zur Entgeltabrechnung 2026 - Lohnsteuer und Sozialabgaben - Alle Änderungen, Neuregelungen, Grenzwerte und Pauschbeträge 08.01.2026; 09:00 bis 13:00 Uhr
030.199/26-01 NEU Personalratswahl 2026 - Rechtssichere Vorbereitung und Durchführung 19.01.2026; 08:00 bis 15:15 Uhr
030.031/26-01 Online-Seminar: Reisekostenabrechnung 10.02.2026 bis 11.02.2026; 09:00 bis 12:30 Uhr
041.246/26-01 NEU Online-Seminar: Optimierte Gestaltung kommunaler Haushaltsplanung 17.02.2026; 08:30 bis 15:45 Uhr
020.088/26-01 Online-Seminar: Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht - Grundsätze - 19.02.2026; 08:00 bis 15:15 Uhr
150.362/26-01 NEU Fit fürs Team: Für einen erfolgreichen und selbstsicheren Ausbildungs- und Berufsstart 25.02.2026
010.009/26-01 Führen in der Stellvertreterrolle - "Führen auf Zeit" oder "Einfach den Ablauf sichern"? 09.03.2026 bis 10.03.2026; 08:30 bis 16:00 Uhr
030.732/26-01 Online-Seminar: Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern 16.03.2026 bis 17.03.2026; jeweils 09:00 bis 12:30 Uhr
041.252/26-01 NEU Online-Seminar: Fördermittelprojekte richtig steuern – von der Idee bis zum Verwendungsnachweis 17.03.2026; 09:00 bis 12:00 Uhr
030.730/26-01 Online-Seminar: Behandlung von Sachzuwendungen, geldwerten Vorteilen und Aufwandsentschädigung (im Ehrenamt) 18.03.2026 bis 19.03.2026; jeweils 09:00 bis 12:30 Uhr
100.384/26-01 NEU Online-Seminar: Outlook Hacks - Die besten Tipps für E-Mails, Aufgaben, Kalender & Co. 23.03.2026; 09:00 bis 10:30 Uhr
020.116/26-01 NEU Eine Einführung in die juristischen Arbeitsweisen für Neu- und Quereinsteiger 23.03.2026
030.710/26-01 Online-Seminar: Lohnpfändungen rechtssicher bearbeiten 23.03.2026 bis 24.03.2026; jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr
150.164/26-01 NEU Gesprächsführung in herausfordernden Ausbildungssituationen 23.03.2026
020.095/26-01 Quereinsteiger: Allgemeines Verwaltungsrecht 24.03.2026 bis 25.03.2026
020.313/26-01 Sitzungsprotokolle kommunaler Gremien gemäß SächsGemO professionell und rechtssicher formulieren 25.03.2026
030.727/26-01 Online-Seminar: Berechnung der Krankenbezüge und des Krankengeldzuschusses 25.03.2026 bis 26.03.2026; jeweils 09:00 bis 12:30 Uhr

Studium — Aus- und Fortbildungslehrgänge — Prüfungen

ADA/26-01 Ausbildung der Ausbilder 27.04. - 29.04., 18.05. - 21.05. und 23.06. - 25.06.2026 (10 Tage)